Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Objekt im dyn. Block symmetrisch anordnen
Sonic16v am 30.11.2015 um 09:26 Uhr (1)
Die Verwirrung steigt Das mit dem "mittig belassen" habe ich hinbekommen. Abstandsmultiplikator für die Streckaktion des Loches von 0,5. Danke dafür. (Ist schon Jahre her wo ich es mal gemacht hatte.)Jetzt haperts an der gleichmäßigen Verteilung/Anordnung des Loches nach oben und unten.Ich habe das Loch neben der Streckaktion noch mit einer Anordnungsaktion belegt. Nur weis ich nicht wie ich das steuern kann, dass die Anordnunga) in beide Richtungen undb) nur innerhalb des Linearparameterbereiches erfolgt. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Basispunkt eines Blocks nachträglich ändern
Sonic16v am 11.08.2009 um 15:06 Uhr (0)
@ Nkon,beachte aber, dass du bei eingefügten Blöcken die du vorher GEDREHT hast, selbst mit deiner Methode (Linie zeichnen um alten mit neuen Basispunkt zu markieren, alle wählen, entsprechend "100mm nach links" verschieben usw.) diese "gedrehten" Blöcke noch einmal manuell verschieben musst, da der alte Drehpunkt ja nichts mit deiner neuen Verschieberei (Korrektur) zu tun hat.Also alles "100mm nach links" passt höchstwahscheinlich nicht bei diesen Blöcken.------------------"guck nicht so, bin selbst ersch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im dyn. Block (m. Anordnungsaktion)
Sonic16v am 19.03.2020 um 06:53 Uhr (1)
Oha,das mit dem Verschieben des letzten Loches könnte doch mal durchaus ein erfolgversprechender Ansatz sein. Werde ich heute mal versuchen. Danke dafür. Den letzten Teil kann ich aber nicht ganz durchdringen. Wie sollte ich die Bemaßung mit den bestehenden Parametern mitwandern lassen?------------------"Wenn dein Meerschweinschen nicht aufhört zu meinem Meerschweinschen Meerschweinschen zu sagen, dann sagt mein Meerschweinschen so lange zu deinem Meerschweinschen Meerschweinschen, bis dein Meerschweinsche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz